MJF – Multi Jet Fusion
Bei der Multi Jet Fusion fährt ein Schlitten mit Tintenstrahldüsen über den Druckbereich und legt das Fixiermittel auf eine dünne Schicht Kunststoffpulver. Gleichzeitig wird ein Detaillierungsmittel, welches das Sintern verhindert, in der Nähe der Kante des Teils gedruckt. Eine leistungsstarke IR-Energiequelle fährt dann über das Druckbett und durchtrennt die Bereiche, in denen das Fixiermittel abgegeben wurde, während der Rest des Pulvers unberührt bleibt. Der Vorgang wird wiederholt, bis alle Teile vollständig sind. Bei der Multi Jet Fusion wird mit einem Druckkopf die Binderflüssigkeit in ein Pulverbett aus Kunststoff gedruckt. Die wärmeleitfähige Flüssigkeit bindet das Kunststoffpulver.