Steven Waldvogel, CMO der Firma CHANGE3D GmbH

Steven Waldvogel

Zum Schluss dieser Vorstellungsrunde kommen wir zu Steven, der die Marketingaktivitäten, -strategien und Kundenbeziehungen zu seinem Verantwortungsbereich zählt. Steven fand durch seine Passion für Organisation und Genauigkeit seinen Weg als Konstrukteur und anschliessendem Maschinenbaustudium zur CHANGE3D GmbH. Der Zusammenschluss von Ideen und Personen und die Bildung von Brücken sind seine Kernkompetenten. Dies wurde zu seiner…

Markus Grimm, CEO der Firma CHANGE3D GmbH

Markus Grimm

Diese Woche stellen wir Markus Grimm vor. Er konzentriert sich auf organisatorischer Ebene um die Prozesse, Kundenbeziehungen, Strategien und unterstützt in der Auftragsabwicklung. Markus hatte erste Berührungspunkte mit 3D Druck 2014 und hat seither sein Know-How in diesem Bereich stetig erweitert. Dank seiner gymnasialen Ausbildung und dem anschliessenden Maschinenbaustudium konnte er viel an Erfahrung gewinnen.…

Aleksandar Protic, COO der Firma CHANGE3D GmbH

Aleksandar Protic

Diese Woche wird Alex gewidmet. Er kontrolliert die Finanzen, unterstützt in der AVOR und ist das Gesicht hinter unserem ERP System. Schon vor seiner Lehre zum Konstrukteur hatte Alex ein Flair für Technik und Informatik. Dieses Wissen erweitert er nun mit seinem Masterstudium im Maschinenbau. Dank seiner Übersicht, Disziplin und seinem stehts prüfenden Auge ist…

Lukas Granzotto, CTO der CHANGE3D GmbH

Lukas Granzotto

Diesen Monat werden wir das Team hinter der CHANGE3D GmbH näher vorstellen. Heute möchten wir mit Lukas Granzotto beginnen, unser Mann fürs Technische. Alle Bestellungen und Anfragen von Kunden werden grundsätzlich von Lukas bearbeitet und abgewickelt. Seinen Weg in den 3D Druck hat er bereits vor 6 Jahren mit einem erfolgreichen Kickstarterprojekt gefunden. Durch sein…

SLS - Selective Laser Sintering

SLS

In den nächsten Wochen möchten wir die 6 verschiedenen Technologien vorstellen, die wir für unsere Kunden anbieten. Wir beginnen mit der Technologie, die neben FDM am häufigsten eingesetzt wird, dem Selektive Laser Sintering (SLS). Weitere Informationen zu unseren Technologien und Materialien finden Sie hier.

Beispielbild für Ensat Gewindeeinsätze für 3D gedruckte Bauteile

Feste Schraubverbindungen im 3D Druck

Haben Sie gewusst? Dank Gewindeeinsätzen aus Messing können auch bei 3D gedruckten Bauteilen stabile Schraubverbindungen realisiert werden. Je nach Material sind somit Anzugsmomente von bis zu 3Nm und Zugkräfte von 1600N möglich. Vielen Dank an Stefan Hermann von CNC Kitchen für die Versuche und Bereitstellung der Daten. Die Einsätze lassen sich einfach nach dem Drucken…