Selektives Lasersintern produziert feste Kunststoffteile mit einem Laser, um dünne Schichten aus pulverförmigem Material schichtweise zu sintern. Der Prozess beginnt mit dem Auftragen einer ersten Pulverschicht auf die Bauplattform. Der Querschnitt des Bauteils wird vom Laser abgetastet, gesintert und verfestigt. Die Bauplattform fällt dann um eine Schichtdicke ab und eine neue Pulverschicht wird aufgetragen. Der Prozess wiederholt sich, bis ein festes Teil entsteht. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein vollständig mit ungesintertem Pulver umhülltes Bauteil. Das Teil wird aus dem Pulver entfernt, gereinigt und ist dann einsatzbereit oder kann durch eine Nachbearbeitung veredelt werden.
Einsatzgebiet: Konzeptmodelle, Design und Kunst, Funktionales Prototyping
Verwendbare Materialien: PA, PA-AL, PA-GF, DuraForm® HST, DuraForm® Flex, TPU, PP, PrimeCast 101