Technologie spezifische Toleranzen im 3D-Druck, dargestellt als Grafik mit Harzdruck (sehr präzise), Pulverbettdruck (mittlere Präzision) und Filamentdruck (grösste Abweichung).

Masshaltigkeit im 3D-Druck: Toleranzen verstehen und richtig umsetzen

In der additiven Fertigung spielt die Masshaltigkeit eine entscheidende Rolle – insbesondere dann, wenn Bauteile präzise zusammenpassen oder bestimmte Funktionalitäten erfüllen müssen. Doch Toleranzen im 3D-Druck unterscheiden sich je nach verwendeter Technologie erheblich. In diesem Beitrag erklären wir, worauf Sie achten müssen, wie sich Harz-, Pulverbett- und Filamentdruck unterscheiden – und geben ein praxisnahes Fallbeispiel…