Von der Idee bis zum Kickstarter, dank der CHANGE3D GmbH

Von der Idee bis zum Kickstarter!

Mit einer Idee bis zum Kickstarter? Wir machen’s möglich und unterstützen, wo wir können! So auch beim Kundenprojekt für daysaver.fun. In mehreren Iterationen konnte der Kunde durch den Service der CHANGE3D GmbH die Idee bis zum marktreifen Produkt weiterentwickeln. Nun kann das Produkt über Kickstarter unterstützt werden!

Gewichtsoptimierte Flügelprofile als Symbolbild für Leichtbau durch additive Fertigung

Leichte UND stabile Bauteile? Kein Problem!

Soll ein Bauteil möglichst leicht und trotzdem stabil sein? Dann ist die additive Fertigung der richtige Weg! Der Prozess der additiven Fertigung zeichnet sich dadurch aus, dass kein Material entfernt, sondern in Schichten hinzugefügt wird. Das erlaubt die Produktion von Bauteilen, die wirklich nur dort Material aufweisen, wo es auch benötigt wird. Somit können Bauteile…

Gewindeeinsatz verarbeitet in einem 3D gedruckten Bauteil

3D Druck Bauteile verschrauben?

Sie möchten Bauteile sauber verschrauben oder in einer Baugruppe fest montieren? Verschrauben und Montieren ist auch für additiv gefertigte Bauteile kein Problem. Neben dem gängigen Gewindeschneiden kann auf ein grosses Sortiment an verschiedensten Gewindeeinsätzen zurückgegriffen werden. Sie sagen uns was Sie brauchen und wir liefern Ihre Bauteile mit verbauten Gewindeeinsätzen. Bestellen Sie jetzt oder kontaktieren…

Bild mit neuem Design und Abbildung von 3D gedruckten Visitenkarten.

Die CHANGE3D GmbH erscheint in neuem Glanz!

Wir nutzten die vergangenen verregneten Sommerwochen, um neuen Schwung in unser Marketing zu bringen. Pünktlich zum Wochenende präsentieren wir hiermit ein erstes Sneak Peak unserer neuen Corporate Identity (CI), die von einheitlich gestalteten Dokumenten, über 3D gedruckte Visitenkarten bis zu einer überarbeiteten und einheitlich gestalteten Website reicht. So schnell wie wir dank unserer Expertise im…

How it started: Unser erstes Büro

Unser erstes Büro – How it started (6/6)

Unser erstes Büro: Voller Stolz durften wir Ende 2019 unsere ersten Büroräumlichkeiten in Bilten GL beziehen und dabei unsere Druckerflotte mit weiteren Maschinen ausbauen. Dies waren wichtige Schritte für den Wachstum der dazumal noch kleinen CHANGE3D GmbH. Nach gut zwei Jahren ist nun durch die ständige Vergrösserung unseres Maschinenparks und des Teams der Platz bereits…

How it started: Dank der Hochschule für Technik Rapperswil, konnten wir unsere Semester und Bachelorarbeiten für direkt für unsere Firma durchführen

F&E im kleinen Stil – How it started (5/6)

Dank der grossartigen Unterstützung von Prof. Daniel Schwendemann und Prof. Theodor Wüst and der HSR (neu OST), konnten wir mehrere interessante Projekte für die Firma umsetzen. Diese Projekte waren gleichzeitig unsere Semester- und Bachelorarbeiten. So konnten wir das Konzept eines beheizten Druckraums testen, ein Multimaterialsystem mit Kettenmagazin entwickeln und die Möglichkeiten eines neuen Extruders untersuchen.…

How it started: Die Anfänge mit unseren ersten Druckern

Die Anfänge – How it started (4/6)

Die Anfänge: Viele grosse Unternehmen hatten ihren Anfang in einer Garage, bei uns war es unteranderem eine Besenkammer des Studentenwohnheims. Da wir alle noch an der HSR (neu OST) studierten und die finanziellen Mittel beschränkt waren, wurde zu Beginn von zu Hause aus gedruckt. Schnell hat sich trotz der improvisierten Produktion gezeigt, dass unsere Kunden…

How it started: Die Gründung vor 3 Jahren

3 Jahre – How it started (3/6)

Wir feiern Geburtstag! Genau heute vor 3 Jahren machten wird uns (Aleksandar Protic, Lukas Granzotto, Markus Grimm und Steven Waldvogel), zwischen zwei Vorlesungen unseres Maschinenbau-Studiums an der HSR (neu OST), auf den Weg zum Notariat und unterschrieben die nötigen Dokumente für die Gründung unserer ersten Firma. Seither hat sich einiges getan und unzählige Arbeitsstunden, unermüdliches Durchhaltevermögen…